Warning: Undefined array key "font-weight" in /home/.sites/13/site2286435/web/wp-content/themes/spacious-pro/inc/enqueue-scripts.php on line 266 Connected Services in der automobilen Zukunft • Gerhard Großberger

Wenn wir unser Auto irgendwo parken, dann passiert typischerweise (und hoffentlich) nicht viel. Wir kommen von unserer Besorgung zurück, um das Fahrzeug in dem Zustand zu finden, in dem wir es verlassen haben. Mit den neuen Connected-Car-Services könnten wir aber in Zukunft bestellte Lebensmittel im Kofferraum vorfinden, einen volleren Benzintank oder sogar ein frisch gereinigtes Fahrzeug.

Um ehrlich zu sein, sind Dienstleistungen wie eine mobile Waschanlage und Direkt-zu-Auto-Lebensmittellieferung relativ neue Geschäftsmodelle. Grundlegende Funktionalitäten sind aber schon seit Jahren in Connected-Car-Diensten enthalten.

Es ist das bekannte Henne-Ei-Problem, oder vielmehr eigentlich eine Frage der Nützlichkeit. Das Interesse ist deshalb (noch) so gering, weil das Bewusstsein für diese Extras im Großen und Ganzen gering ist. Wenn man als Kunde noch gar keine Ahnung hat, dass ein Service verfügbar sein könnte, hat man auch kein Interesse daran. Mit anderen Worten: „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“.

Die heute am häufigsten verwendeten Dienste sind der Fernstart, das Entsperren / Sperren der Tür und die Übermittlung von Navigationszielen. Ferngesteuerte Service- und Diagnosedaten sind ebenfalls schon gut etabliert.

Darüber hinaus gibt es durchaus Ansätze, die Möglichkeiten, die ein Auto bietet, auch anders zu verwenden. So hat etwas Volvo in Schweden ein Service gestartet, mit dem Einkäufe oder Pakete direkt ins Auto geliefert werden können. Das steckt natürlich alles noch in den Kinderschuhen, aber das Auto als individuelles Transportmedium (nicht nur von Personen) zu betrachten, öffnet sicher noch einige Türen für neue Services und Geschäftsmodelle.

Wir dürfen uns auf ganz neue Services und – wie es Neudeutsch heisst- Experiences freuen. Nicht nur, dass Autos schon heute durchgängig vernetzt sind. Auch Apps kommen in unser Cockpit, welche die Online-Fähigkeit eines Autos nutzen um ganz neue Features zu ermöglichen. Ein paar Beispiele:

  • Audio und Video Streaming diekt auf das Passagier-Display
  • Parkplatz suchen und buchen
  • Eine Ladesäule für das Elektrofahrzeug reservieren und automatisch abrechnen
  • Mit booking.com ein Hotel buchen
  • Verbindung zum SmartHome, inklusive Sprachsteuerung
Connected Services in der automobilen Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..